Die Falschpark-Orgie zieht große Kreise, wie ich heute erfahren habe. Als ich heute morgen durch die Schule düste, stellte sich mir plötzlich ein mir sehr bekannter Lehrer 🙂 in den Weg und sprach mich an: „Hängen Sie es bitte nicht an die große Glocke, dass ich Sie deswegen anspreche, aber ich drücke Ihnen beide Daumen wegen der Sache mit dem Falschparker. Ich wünschte, in unserem Kollegium hätten einige Leute Ihr Rückgrat. Ich muss mir die Kritik leider auch vorhalten lassen, ich kannte das Problem und habe nur halbherzig reagiert.“
Ich war völlig verdattert. Was wollte der von mir? „Ich verstehe nicht ganz. Haben Sie jetzt meinetwegen Ärger?“, stammelte ich. Er antwortete: „Geht so. Nein, eigentlich nicht. Aber die Sache liegt jetzt beim Staatsrat auf dem Tisch.“
„Was ist ein Staatsrat?“ fragte ich. Hörte sich wichtig an. – „Der Staatsrat ist in Hamburg der höchste Beamte eines Resorts. Also in diesem Fall derjenige, der direkt unter der Schulsenatorin steht.“
„Und was sagt der Staatsrat?“ – „Der sucht nach einer Erklärung, warum Herr XY regelmäßig den behinderten Schülern die Parkplätze wegnimmt. Noch hat er keine gefunden. Unsere Direktorin sagte heute morgen: Er schäumt vor Wut.“
„Ich hasse es, wenn sich Probleme nur mit solchem Aufriss lösen lassen. Eigentlich möchte ich hier nur in Ruhe und unauffällig zur Schule gehen.“ – „Genau deswegen habe ich Sie angesprochen. Sie haben völlig richtig gehandelt. Das Problem sind nicht Sie. Das Problem ist ein Kollege, der Streit sucht in einem Käfig voller Hosenscheißer. Mehr will ich dazu nicht sagen. Sie haben alles richtig gemacht.“
Auweia. Da habe ich ja was gezündet.
8 Gedanken zu „Ein Käfig voller Hosenscheißer“
…ganz ehrlich Jule: ich kann Dir wirklich nur gratulieren. Und mich der Aussage des Lehrers anschließen.
PS. muss man innerlich eigentlich nicht doch ein kleines wenig grinsen, wenn man nach einem Unfall mit Wirbelsäulenverletzung zu hören bekommt, "…ich wünsche mir im Kollegium mehr Leute mit ihrem Rückgrat" oder hab ich einfach nur einen komischen Humor 🙂
Das fällt mir auch öfter bei so Ausdrücken wie "in den Arsch treten" oder ähnliches auf. Hier kann man es natürlich auch so verstehen, als wenn er einigen Kollegen wünscht, dass sie mal im Rollstuhl sitzen müssen. Vielleicht war das auch sogar so gemeint, ich habe keine Ahnung.
Kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass das SO gemeint war. Für gewöhnlich wünscht man ja niemandem was Schlechtes an den Hals. Das dürfte schon so gemeint gewesen sein, dass er sich mehr Lehrer wünschen würde, die sich mal gerade machen, den Kopp aus dem Arsch ziehen und mal mit de Fööt aufstampfen.
Nu muss man nicht alles auf die Goldwaage legen. Ich glaub, wenn jemand zu Dir sagen würde "Mach hinne, nimm die Beine in die Hand…", wüsstest Du auch, wie das gemeint wäre. Oder?
Abgesehen davon: Manchmal sind Gewitter ja auch reinigender Natur. Und wenn ein Staatsrat schon sauer ist (wobei das in einem grünen Ressort deutlich einfacher ist, die haben da ja einen eigenen Ruf zu verlieren und recht hohe moralische Ansprüche), kann man sich vorstellen, dass Frau Goetsch knapp am Sodbrennen vorbeigerauscht ist.
Zeigt aber auch, dass diese ganze Affäre definitiv keine Lappalie ist. Immerhin haben in der Sache eine ganze Reihe an Instanzen heillos versagt, dass es überhaupt zu diesem Vorgang kommen konnte. Angefangen beim Lehrerkollegium selbst, über die Stellv bis hin zur Direktorin selbst, die ja auch kontrollieren müsste, was ihre Stellv so entscheidet. Da ist immer wieder die Verantwortung abgeschoben worden auf andere, das Menschliche kam mal wieder viel zu kurz – daran krankt es allgemein in den Schulen -, und das ist etwas, was Grüne ja nun gar nicht verknusen können. Vor allem: Geht der ganze Vorgang mit einer Versagensstufe mehr durch die Presse, blamiert das auch die Schulsenatorin. Und es ist ja nun nicht so, dass alle Hamburger über die Koalition mit der CDU jubeln würden, ganz im Gegenteil…
Ich gratuliere dir, du hast das klasse gemacht!!! Lass dich bloß nicht unterkriegen vor diesem Sportwagenfuzzi!!!
Liebe Güße
Ricarda
PS – der Spruch mit "Ihrem Rückgrat" war meiner Meinung nach ganz sicher NICHT zweifelhaft oder eine seltsame Anspielung. Das ist doch ein ganz klarer Begriff für MUT haben / konsequent handeln / sich einsetzen usw. – ich hätte das genauso formuliert ohne dabei zu befürchten, dass das falsch verstanden werden könnte. Und DU HAST definitiv Rückgrat. Hut ab!!!
Liebe Grüße nochmal
Ricarda
Ich kann es gut verstehen, dass du solche Probleme lieber schnell und ohne großen Stress lösen würdest… – Aber ohne solchen Stress lassen sie sich ja offensichtlich einfach nicht lösen.
Vielleicht hat dieser große Stress ja auch wirklich seine guten Seiten.
Wenn hier immerhin schon ein Staatsrat wütend über die Sache ist, heißt das doch, dass solche Probleme von den höheren Stellen ziemlich ernst genommen werden.
Dein Fall hat schon mal mindestens einen Menschen in einer passenden Positione für solche und ähnliche Probleme sensibilisiert, so dass hier vielleicht ein wenig Druck von oben aufgebaut wird oder andere Maßnahmen ergriffen werden, um solche Probleme in Zukunft schneller und einfacher lösen zu können.
Davon wirst vielleicht nicht mal unbedingt du selbst wirklich direkt profitieren – aber sicherlich andere Rollstuhlfahrer, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind und sie bisher so hinnehmen, weil sie keine Lust auf so einen großen Stress haben…
Und sicherlich gibt es andere Leute, die ähnliche Dinge durchgezogen haben, von denen du heute profitierst.
Gruß
Banane
Ich wünschte ich hätte in meinem Alter so viel Schneid wie Du in deinem. Mach weiter so.
Nicht Auweia, da hast Du was gezündet sonder auweia, da lag echt viel brennbares Zeuch rum und jeder versuchte bislang wohl nur sein Feuerzeug aus zu lassen.