Ein Satz mit X

Ein Satz mit X: Das war wohl nix. Nachdem ich am letzten Wochenende bei Jan schlafen wollte, das aber letztlich daran scheiterte, dass die Wohnung arschkalt war und er keine vernünftige Decke zum Zudecken hatte (siehe hier), hatte er sich nicht mehr bei mir gemeldet. An sein Handy ging er nicht dran, SMS beantwortete er nicht – und solche Spielchen, dass ich Freunde anrufen lasse oder selbst mit unterdrückter Rufnummer anrufe, mache ich nicht. Wenn er nicht mit mir reden will, werde ich das nicht erzwingen. Ich hätte nur gerne verstanden, warum er nicht mit mir reden möchte. Ob er sauer ist, ob ihm das alles unangenehm und peinlich ist, ob er mich hasst, ob er mich noch liebt – mich eine Woche lang im Unklaren zu lassen, finde ich alles andere als prickelnd.

Ich könnte jetzt auch sagen, dass ich unsere Beziehung nach einer Woche Unklarheit beendet habe. Das trifft es aber nicht, auch wenn ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt habe. Nein, ich habe gestern erfahren, dass er zum 1. Februar nach Süddeutschland zieht. Eine Freundin vom Sport erzählte mir heute, dass er sich bei einem Team in der Oberpfalz erkundigt hat, ob er dort künftig trainieren kann. Als ich dann noch fünf Mal nachfragte, meinte sie, dass er dort wohl eine Steffi kennen gelernt hätte, schon vor einiger Zeit. Bei einem Trainingslager.

Ich kommentiere das nicht weiter. Außer: So oberflächlich, dass er es mir nicht erzählen muss, kann es ja nicht gewesen sein, wenn er nun gleich dorthin zieht. Er hat mich inzwischen bei Facebook aus seinen Freunden gelöscht. Dafür steht sie als „neue Beziehung“ drin und jede Menge Kommentare, er liebe sie über alles.

Im Moment ist meine Erleichterung darüber, dass wir nicht miteinander geschlafen haben, eindeutig größer als der Schmerz über meine erste Trennung. Ich bin ein bißchen geschockt, ich verstehe das alles nicht wirklich, ich fühle mich betrogen. Ich finde es schade. Aber so richtig schmerzhaft finde ich es im Moment nicht. Vielleicht ist es auch am besten, wenn ich gar nicht weiter nachfrage.

8 Gedanken zu „Ein Satz mit X

  1. Er zieht mal eben so nach Bayern? Entweder ist der völlig naiv, völlig plemmplemm oder er hat dich nach Strich und Faden belogen und betrogen. Schade, dass du die Erfahrung, dass es solche Menschen gibt, ausgerechnet in deiner ersten Beziehung machen musstest.

    Ich bin aber guter Dinge, dass du schnell wieder jemanden finden wirst, der es zu würdigen weiß, mit dir zusammen zu sein.

  2. Gott, wie mies.
    Tut mir wirklich leid für dich.
    Scheiß auf ihn und schau nach vorn 😉
    Du hast was besseres verdient und das bessere kommt ganz bestimmt.
    Liebe Grüße
    Maimamo

  3. hey jule,
    tja, dann wars wohl entgegen aller annahme wohl doch ein griff ins klo.
    wer hätte das gedacht.
    tut sicher dolle weh.
    aber: du bist ein nach_vorn_schau_typ. behalt dir das. du fängst gerade erst an zu leben und das richtig gut. *knuddel*
    apro fr. brummel – wieso eigentlich ist die nach ihrer anfänglichen übermotivierung jetzt so ruhig (oder zahm)?
    halt die ohren steif!

    gruß Ülp

  4. Sowas ist echt eine miese Nummer. Aber einen Vorteil hat es wohl, wenn er wegzieht, du läuft ihm dann nicht mehr über den Weg.

  5. @ülp: Frau Bummel scheint davon ausgegangen zu sein, dass nur böse Mädchen einen gerichtlichen Vormund bekommen. Inzwischen meldet sie sich gar nicht mehr. Finde ich aber nicht schlimm…

  6. So ein Ende ist, vorsichtig formuliert, suboptimal. Da kann man(n) danna uch nicht immer denken, dass da nochmal mal gutes nachkommen wird. Aber ich habe Trennung auch schon damit überstanden, mir klar zu machen, dass irgendwann mit irgendwer wieder dieser sooooooooo bewegende langsame Anfang, einen kennenlernen, Verllieben, die ganzen Sckmetterlinge usw. neu kommen werden.
    Das gab Kraft.

  7. Da ich hier erst jetzt lese. Ich dachte bis eben, das Jan sich vielleicht über etwas schämt oder vielleicht kein Geld hat, oder so.
    Aber das….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 2 =