Sorgenvolle Lehrer

Inzwischen bin ich ja 18, und am liebsten werde ich auch wie eine Achtzehnjährige behandelt. Auch von meinen Lehrern, die sich gerade um mich Sorgen machen, mir aber nicht sagen wollen, worüber konkret. Ich solle mal nachdenken, sagte man mir am letzten Montag einigermaßen offiziell.

Ich habe noch versucht, mich davon wenig beeindruckt zu zeigen, denn wenn man mit mir über irgendetwas reden möchte, dann soll man es doch einfach tun. Also wenn ich Mist gebaut habe oder so. Kann ja mal vorkommen. Aber mir ein schlechtes Gewissen machen ohne dabei zu sagen, was eigentlich los ist, finde ich nicht nett und erst recht nicht altersentsprechend.

Nachdem man das heute auch nochmal wiederholte, bin ich langsam wirklich etwas verunsichert. Hat das mit meiner Aktion vom letzten Wochenende zu tun? Das vermute ich noch am ehesten. Aber warum redet man dann nicht mit mir? Traut man sich nicht? Ist es den Lehrern peinlich? Wenn man eine Ansage machen muss, weil etwas so oder anders nicht geht, kann man das ja auch ohne dass es peinlich wird. Ich weiß es nicht.

Oder habe ich durch meinen Krankenhausaufenthalt doch zu viele Fehlstunden und kann doch nicht für das Abi zugelassen werden ohne vorher doch noch ein Jahr zu wiederholen? Dann wäre das zwar sehr blöde, aber nicht zu ändern. Krankheit sucht man sich ja (meistens) nicht aus. Dann müsste ich da durch – und dann kann man mir das auch sagen. Aber eigentlich war das schon offiziell, dass es nicht zu viele Fehlzeiten waren.

Was bliebe sonst noch? Hausaufgaben zu oft vergessen, zu viele Stunden geschwänzt? Da ich viel zu Hause machen muss, muss ich mich schon entscheiden, entweder für Fleiß oder dagegen. Ich habe mich dafür entschieden, da ich ohne Fleiß mein Abi nicht mit der behinderungsbedingt reduzierten Stundenzahl schaffen werde, daher mache ich auch brav meine Hausaufgaben und fehle auch nicht ohne Grund in der Schule. Mag zwar etwas streberhaft klingen, aber anders wäre diese Zeit am beruflichen Gymnasium mit Sicherheit verschenkt – dann könnte ich lieber gleich eine Berufsausbildung machen.

Vielleicht habe ich zu viel geschwatzt im Unterricht. Das könnte wirklich sein. Aber dafür müsste man nicht so ein Fass aufmachen. Oder geht es schon wieder darum, ob ich am Sport oder Schwimmen teilnehmen darf? Oder oder oder… Ich bin gespannt, wann man mir etwas erzählt und mich aufklärt. Solange kann ich nur rätseln und mir kein schlechtes Gewissen einreden lassen.

11 Gedanken zu „Sorgenvolle Lehrer

  1. Ich erklärte vermutlich den Personen, die mir dazu raten, "mal nachzudenken", dass ich Rätselspiele nicht mag und gern wüsste, inwiefern es mit mir ein Problem gibt.

  2. "Natürlich habe ich nachgedacht. Leider fällt mir zur Verbesserung der Pädagogikausbildung von Lehrer nichts ein – irgendwas kann da ja nicht stimmen, sonst würde man mich nicht eine Woche lang in diesem nebulös-kafkaesken Zustand belassen."

    Anders: Es wird vermutlich nichts schlimmes sein, auch wenn der Hinweis so etwas impliziert. Oder man es hineininterpretiert.

    (Das oben war eigentlich nur ein schlechter Scherz. Lehrer an beruflichen Schulen waren mir bis auf wenige Ausnahmen immer recht sympathisch. Zumindest sympathischer als an allgemeinbildenden Schulen :))

  3. Hallo Jule,

    es handelt sich mit Sicherheit um nichts was du hier geschrieben hast.

    Erstens bist du 18 und somit geht das deine Lehrer einen Schippe Sand an was du in deiner Freizeit machst.

    Vielleicht hat sich wieder jemand beschwert,weil du doch angeblich so bevorzugt wirst
    und ein Laptop während dem Unterricht verwenden darfst.

    Eine Frage,was ist eigentlich aus dem Parkplatzprobelm an deiner Schule geworden,
    sind die Umbauarbeiten inzwischen abgeschlossen und nun alle zufrieden?

  4. im letzten artikel ging es schon um nobody.. jetzt muss ich terence hill für diesen beitrag zitieren: "scheint alles schwachsinn zu sein – worum's geht hätte ich gern gewusst."

  5. @M:
    Vom Fünfmeterbrett? LOL

    Ach nee, geht ja nicht, Jule ist ja ne Frau und Frauen können ja bekanntlich nur schwer im Stehen… ROFL

    Nix für Ungut, Jule. Es gibt noch Millionen anderer Frauen, die das auch nicht können. 😛

  6. Haha!!! In der Schwimmhalle ist gar kein Fünfer. Und falls einer wäre, wäre er zum Schulschwimmen gesperrt, da es zu gefährlich wäre, wenn sie mit ihrem Rollstuhl jemandem von oben direkt ins Kreuz springt. 😛

  7. Gehen die Behinderten etwa mit ihrem Rollstuhl ins Wasser? Rostet der denn gar nicht?!

    Vermutlich haben sie in einer deiner Klausuren irgendwelche Textpassagen des Nachbarn wiedergefunden und versuchen jetzt zu klären, ob du oder eben der Nachbar abgeschrieben hat. Den Spaß hatte ich auch neulich.

  8. Ihr seid lächerlich, Jule ist auf den Rollstuhl angewiesen, die kann gar nicht auf einen Sprungturm klettern. Außerdem bleibt der Rollstuhl am Beckenrand stehen. Oder glaubt ihr ernsthaft, dass Jule auch mit Rollstuhl schlafen geht oder was? Ihr müsst echt mal ein wenig länger nachdenken, da kann man auch von alleine drauf kommen!

    Ich würde an Deiner Stelle nochmal in mich gehen, Jule, und überlegen ob es nichts gibt, was eventuell komisch angekommen sein könnte und wenn wirklich nichts ist, würde ich dem Lehrer sagen, dass er Dir sagen soll, was er meint. Du bist ja nun nicht zum Rätselraten da.

  9. Möge sich dieses unmögliche rätselig unter Spannung setzen inzwischen möglichst angenehm gelöst haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 5 =